Die Sparte Ju-Jutsu im Verband der DJK Bous wurde am 9. Januar 1978 durch Jürgen Steinmetz gegründet. Zur ersten Trainingseinheit schrieben sich bereits viele graduierte Polizeibeamte sowie Sportler und Sportlerinnen anderer Vereine als Mitglied ein. So war es möglich, dass am Ende des Gründungsjahres den damals 74 Mitglieder und Mitgliederrinnen schon ein qualifiziertes Trainerteam zur Verfügung stand. Außer dem Spartenleiter selbst waren als Übungsleiter eingesetzt:
Christian Theobald (2.Dan JJ);
Andreas Weyrich (1.Dan JJ);
Harald Herzog (1.Dan JJ – Stellvertretender Spartenleiter);
Später kamen dann noch Claudia Willems und Wolfgang Steinmetz dazu.
Während Andreas Weyrich und Wolfgang Steinmetz überwiegend im Wettkampfbereich eingesetzt waren, übernahm Claudia Willems (3. Dan) den Kinder- und Jugendbereich. Hier wurde Sie durch Cristoph Schneider tatkräftig unterstützt. Die anderen Übungsleiter deckten das Anfänger- und Fortgeschrittenentraining ab. In den 90er Jahren waren viele Vereinsmitglieder im Wettkampfgeschehen tätig. Es konnten mehrere vordere Platzierungen auf Süd-West – Deutschen Meisterschaften, sowie mehrere Saarlandmeistertitel errungen werden. In der Folgezeit bestand dann immer weniger Interesse am aktiven Wettkampf. Gekämpft wurde jedoch noch aktiv in den allgemeinen Übungsstunden. Geübt wurde schwerpunktmäßig zur Verfeinerung der Selbstverteidigungs – Techniken und das erreichen des nächst höheren Gürtelgrades.
Um die ständig wachsende Zahl neuer Mitglieder auffangen zu können wurde ein separates Anfängertraining für Erwachsene angeboten, das auch heute noch von Günther Mafredini (3. Dan) geleitet wird. Das Training der Fortgeschrittenen wird von Andreas Weyrich (6. Dan), Volker Dittrich (5. Dan) und Wolfgang Steinmetz (3. Dan) geleitet.
Erstmals wurden Mitte der 90er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Saarbrücken, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen angeboten. Geleitet wurden diese Kurse von Andreas Weyrich, der auch maßgeblich an der Konzeption und Zertifizierung dieser Kurse beigetragen hat.
Auch heute noch finden diese Kurse im regelmäßigen Abstand statt. Geleitet werden sie von Volker Dittrich, der hierfür einen Zertifizierungslehrgang beim Saarländischen Ju-Jutsu-Verband absolvierte.
Die Sparte Ju Jutsu der DJK Bous ist auch heute immer noch eine Größe im saarländischen Ju Jutsu – Verband. Der jährlich in Bous stattfindende Kompetenzlehrgang mit hochgraduierten Referenten hat sich als einen der Höhepunkte des Jahres für jeden saarländischen Ju Jutsuka entwickelt. Auch das erstmalig 2008 ausgetragene Nikolausturnier war sofort ein großer Erfolg. Bereits im Vorfeld meldeten sich wesentlich mehr Teilnehmer als auf den Saarlandmeisterschaften. Genauso erfolgreich waren auch unsere Kämpfer der DJK Bous. Nicht nur im Senioren- Bereich, auch – und besonders – im Kinder – und Jugendbereich waren viele erste Platzierungen zu verzeichnen, obwohl alle erstmalig an einem Wettkampf teilnahmen. Auch hier spiegelt sich das qualifizierte Kinder- und Jugendtraining von Patrick Hubertus und Peter Gläsner wieder.
Weitere Höhepunkte der Sparte sind:
1995 wurde den Spartenleiter Jürgen Steinmetz, für seine Verdienste beim Aufbau des Ju-Jutsu im Saarland, der 5. Dan verliehen.
1999 stellte sich Andreas Weyrich der Prüfung zum 5. Dan. Am Ende der Prüfung wurde seine hervorragende Leistung gewürdigt
2003 stellten sich mehrere Vereinsmitglieder in Oberthal ihrer Dan Prüfung. Unter anderen Volker Dittrich und Günther Manfredini zum 3. Dan
2004 stellte Jürgen Steinmetz sein Amt als Spartenleiter zur Verfügung. Er wurde noch im gleichen Jahr zum Ehrenvorstand gewählt. Sein Nachfolger wurde Günther Manfredini. Zum Stellvertretenden Spartenleiter wurde Jürgen Stark gewählt.
Jürgen Stark, Jürgen Steinmetz und Günther Manfredini
2004 Saarlandmeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting–System: In der Gewichtsklasse männlich bis 94 kg wurde unser Verein durch Peter Gläsner (1. Kyu) vertreten. Nach 2 Kämpfen errang er nach Auszählung der Trefferpunkte einen hervorragenden 3. Platz und damit auch die Qualifikation zur Teilnahme an der Süd-West Deutschen Meisterschaft.
2005 Beendeten Peter Gläsner und Patrick Hubertus ihre Ausbildung zum Fachübungsleiter / Trainer C-Lizenz und leiten seitdem zusammen den Kinder und Jugendbereich. Im Juli 2005 stellten sich die beiden zusammen mit fünf weiteren Ju-Jutsukas, ihrer Meisterprüfung zum Schwarzen Gürtel.
2006 Erstmaliger Kompetenzlehrgang des saarländischen Ju Jutsu Verbandes in Bous. Der Lehrgang findet seitdem jedes Jahr im Sommer in Bous mit großer Teilnehmerzahl statt.
2006 wurde Andreas Weyrich für seine Verdienste im Saarländischen Ju-Jutsu, sowie für seinen Einsatz als Lehrreferent auf vielen Landeslehrgängen, der 6. Dan verliehen.
2008 erstmalig Nikolaus – Turnier in Bous. Seitdem, bis heute, eine feste Größe im Saarländichen Wettkampf Kalender.
2008 September: Teilnahme am Projekttag an der Schwalbacher Johannes Gutenberg Schule
Ebenfalls 2008 legte Volker Dittrich seine Prüfung zum 4. Dan ab. Auf der gleichen Prüfung erreichte Peter Gläsner und Patrick Hubertus den 2. Dan.
2009 Mai: Schnupperstunde in Ju Jutsu für Kids in der Realschule Bous auf Einladung des Lehrkörpers
2009 Juni: Christopher Kiefer erreichte auf der Landes Dan Prüfung in Saarbrücken den 1. Dan
2009 September: Teilnahme am Großmeisterlehrgang in Schwäbisch-Hall.mit 6 Teilnehmern. Jubiläumslehrgang über 2 Tage mit den Mitbegründern des Ju Jutsu in Deutschland
Im März 2010 erreichte Dominick Weyrich bei der Saarlandmeisterschaft in Ju-Jutsu Fighting in der Klasse u18 / u21 -77kg den Sarlandmeister Titel. Tamara Pink erkämpfte sich in der Klasse u 18 / Senioren weiblich -62kg den 2. Platz
Im März 2011 beendeten Volker Dittrich, Christopher Kiefer und Judith Zeiske ihre Ausbildung zum Fachübungsleiter C – Lizenz
Im Dezember 2011 legten Patrick Hubertus und Peter Glaesner ihre Prüfung zum 3. Dan ab.
Im März 2012 traten Volker Dittrich und Peter Glaesner auf der Saarlandmeisterschaft in Duo Mix an und erreichten auf Anhib den Saarlandmeistertitel. Auf der West-Deutschen Meisterschaft im Mai erreichten sie den 2. Platz und im Oktober auf der German Open ebenfalls den 2. Platz
Peter und Volker in Action
Im Juni 2013 legte Jürgen Stark sein Amt als Kommisaricher Spartenleiter nieder. Bei der Neuwahl wurden Peter Glaesner als neuer Spartenleiter und Patrick Hubertus als stelvertretender Spartenleiter einstimmig gewählt.
Spartenleiter Team Patrick Hubertus und Peter Glaesner
Juni 2013 erstmals gemeinschaftlicher Lehrgang Selbstverteidigung Spezial in Zusammenarbeit mit dem Karate Verein Bushido Bous. Dieser Lehrgang findet seit dem jährlich statt.
Im Oktober 2013 erreichte Volker Dittrich seinen ersten Dan Grad in Shotokan Karate
Im Schuljahr 2013 / 2014 betreut die DJK Bous über ein ganzes Schuljahr eine JuJutsu AG der Grundschule Bous. 20 Kinder der Klassen 1-4 wurden begeistert an die Sportart JuJutsu herangeführt und schlossen die AG im Juni 2014 mit der Prüfung zum Weiss-gelben Gürtel ab.
Im Dezember 2014 erreichte Volker Dittrich in Saarbrücken mit einer herrausragenden Leistung den 5. Dan JuJutsu.
Dan Prüfung in Saarbrücken 2014
Im Juni 2015 konnte die Sparte JuJutsu mit der Sparda Bank Bous enen Sponsor für sich gewinnen. Die Bank spendet 1000 Euro für die jugendabteilung der DJK Bous.
Im November 2015 erreichten Peter Glaesner und Patrick Hubertus bei der Landes Dan Prüfung mit einer starken Leistung den 4. Dan Ju-Jutsu. Fabian Honeff legte in seiner Wahlheimat Hamburg seine Prüfung zum 1. Dan Ju-Jutsu ab.
Im Juni 2016 erreichte Jannis Iven mit einer sehr guten Leistung den ersten Dan Ju-Jutsu.
Im Dezember 2016 wurde auf der Weihnachtsfeier der Sparte Ju-Jutsu, unser Sportkamerad Günther Manfredini, für seine Leistungen als Trainer, Prüfer, Spartenleiter und Vereinsmitglied der ersten Stunde, gewürdigt Ihm wurde durch Ingo Lay (Vize Präsident des SJJV) im Nahmen des Saarländischen Ju-Jutsu Verbandes, der 4. Dan Grad Ju-Jutsu verliehen.
Günther Manfredini mit Ingo lay und Spartenleiter Peter Glaesner
Als amtierende Saarlandmeister im Duo Mixed starteten Katja Jensen und Matthias Schmitt auf der Süd-West Deutschen Meisterschaft und belegten dort den zweiten Platz im Duo.
Im Juli 2017 erreichten auf der Landes Dan Prüfung in Saarbrücken Fabian Schmitt und Kevin Jöxen mit einer starken Leistung den ersten Dan Grad Ju-Jutsu
Im Juni 2019 erreichten auf der Landes Dan Prüfung in Saarbrücken Carolin Nicoda und Andreas Schell mit einer starken Leistung jeweils den zweiten Dan Grad Ju-Jutsu
Durch die Teilnahme am Training der Ju-Jutsu Sparte der DJK Bous und der Eintragung in die Anwesenheitsliste, verpflichten sich die Teilnehmenden zur Einhaltung folgender Regeln: Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands Vor und nach dem Training Weiterlesen…
Bereits am 30. Juni fanden die diesjährigen Sommerprüfungen des saarländischen Ju Jutsu-Verbandes in der Polizeisporthalle in Saarbrücken statt. Zu dieser Prüfung stellten sich insgesamt 6 Prüflinge zur nächsten Dan-Graduierung, unter ihnen unsere Sportkameraden Caroline Nikoda Weiterlesen…
Knackige Schlagkombinationen, blitzschnelle Bewegungen, saubere und effektive Techniken. Ein Markenzeichen unseres Trainers Volker Dittrich (5. Dan JuJutsu, 1 Dan Karate) der am 17.03.19 zum Landeslehrgang Atemi in die Hermann Neuberger Sportschule nach Saarbrücken aufrief und Weiterlesen…
Nimm Kontakt auf
Du möchtest dir das Training anschauen, hast aber noch Fragen? Kein Problem, schreibe einfach eine Nachricht.
Trainingsort
Mühlenscheibhalle an der Grundschule in Bous
Kontakt
Jederzeit per E-mail
Kontakt@nwep.de
Kontaktiere uns
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
DJK Bous 1910 e.V. Sparte Ju-Jutsu
Infos zum Trainingsbetrieb
Wegen den anhaltend hohen Covid19 Infektionszahlen hat sich das Trainerteam der Sparte Ju-Jutsu dazu entschlossen, das Training der Erwachsenen sowie der Kinder/Jugendgruppe bis auf weiteres auszusetzen.
Uns allen im Trainerteam steht das Wohl und die Gesundheit unserer Teilnehmer an erster Stelle. Mit den nun geltenden gesetzlichen Vorgaben ab dem 18. Oktober ist für uns ein Training im Moment nicht mehr zu verantworten. Da sich die Lage aber weiter sehr dynamisch verändert, werden wir die Situation ständig neu bewerten und im Einklang der dann geltenden Bestimmungen rechtzeitig wieder zum Trainingsbetrieb informieren.